Pflegestation Drei Töchter
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitbild
  • Unsere Leistungen
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Ambulante Pflege Zuhause
    • Intensivpflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
    • Medizinische Behandlungspflege
  • Kosten
  • Freie Kapazitäten
  • Aktuelles
Telefon: 030 - 45 02 76 16  •  24 h Rufbereitschaft
 
Pflegestation Drei Töchter
Telefon: 030 - 45 02 76 16  •  24 h Rufbereitschaft
  • A A A
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitbild
  • Unsere Leistungen
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Ambulante Pflege Zuhause
    • Intensivpflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
    • Medizinische Behandlungspflege
  • Kosten
  • Freie Kapazitäten
  • Aktuelles

Aktuelles

HomeAktuelles

Neue Pflegegrade ab 2017

Fünf neue Pflegegrade werden die bisherigen drei Pflegestufen ersetzen. Künftig erhalten alle Pflegebedürftigen gleichberechtigten Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung, unabhängig davon, ob sie von körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen betroffen sind. Die überleitung in die neuen Pflegegrade erfolgt automatisch.

Die Leistungen bei Pflegegraden in der häuslichen Pflege ab Januar 2017

Pflegegrad 1: Monatlich 125 Euro als Kostenerstattung für Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie monatlich 40 Euro für die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch stehen den noch weitgehend selbstständigen, geringfügig Pflegebedürftigen mit Pflegegrad I ab 2017 zu.

Ansonsten erhalten sie keine Pflegesachleistungen für häusliche Pflege durch einen Pflegedienst und müssen die Kosten selbst tragen.

Nur Leistungen als Bewohner ambulant betreuter Wohngruppen, Pflegehilfsmittel und Zuschüsse zur altersgerechten Wohnraumgestaltung (bis zu 4.000 Euro) sowie zwei kostenlose Beratungsbesuche pro Jahr stehen ihnen zu.

Dagegen haben Pflege- und Betreuungsbedürftige mit den Pflegegraden 2 bis 5 Anspruch auf Pflegesachleistungen für die Pflege durch einen häuslichen Pflegedienst oder die ambulante Versorgung in einer Einrichtung für Tagespflege oder Nachtpflege.

Hier die neuen Sätze für Pflegesachleistungen ab 2017:

  • Pflegegrad 2: monatlich 689 Euro
  • Pflegegrad 3: monatlich 1.298 Euro
  • Pflegegrad 4: monatlich 1.612 Euro
  • Pflegegrad 5: monatlich 1.995 Euro

Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 können anstelle dieser Pflegesachleistungen bei Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst auch Pflegegeld bei häuslicher Pflege durch Angehörige, Freunde Bekannte beantragen.

Hier die neuen Leistungssätze für das monatliche Pflegegeld:

  • Pflegegrad 2: 316 Euro
  • Pflegegrad 3: 545 Euro
  • Pflegegrad 4: 728 Euro
  • Pflegegrad 5: 901 Euro

Anfahrt


mit der S-Bahn: S 41, 42, 46 und 47
mit dem Bus: M19, M29, X10
So erreichen Sie uns
Pflegestation „Drei Töchter“ Hauskrankenpflege GmbH

Kurfürstendamm 132 a
10711 Berlin

Telefon: 030 - 45 02 76 16
Telefax: 030 - 45 02 76 17
E-Mail:verwaltung@dreitoechter.de
Wir rufen Sie gern zurück

    © 2021 Pflegedienst Drei Töchter. Designed by Sumid Consult.
    • Kontakt
    • Impressum